Checksumme

Checksumme

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Checksumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Error Correction Mode — (ECM) ist ein Zusatzmerkmal der Gruppe 3 Fax Geräte. Um dieses Zusatzmerkmal nutzen zu können, benötigen Faxgeräte einen Dokumentenspeicher. Unter Verwendung von ECM wird das Dokument in maximal 256 Segmente unterteilt mit jeweils 256 Byte. Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Eurobalise — Eurobalisen in Wittenberg …   Deutsch Wikipedia

  • X-Modem — Das XModem (gelegentlich auch: X Modem) ist ein einfaches Sende und warte ARQ Protokoll mit einer festen Paketlänge, welches gesicherte Datenübertragung regelt. Es wurde 1977 von dem IBM Vertriebstechniker Ward Christensen entwickelt und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • XMODEM — Das XModem (gelegentlich auch: X Modem) ist ein einfaches Sende und warte ARQ Protokoll mit einer festen Paketlänge, welches gesicherte Datenübertragung regelt. Es wurde 1977 von dem IBM Vertriebstechniker Ward Christensen entwickelt und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • EIB-Netzwerk — Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090, in der aktuellen Version als KNX Standard auch nach ISO/IEC 14543 3, der beschreibt, wie bei einer Installation Sensoren und Aktoren in einem Haus miteinander verbunden werden …   Deutsch Wikipedia

  • EN 50090 — Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090, in der aktuellen Version als KNX Standard auch nach ISO/IEC 14543 3, der beschreibt, wie bei einer Installation Sensoren und Aktoren in einem Haus miteinander verbunden werden …   Deutsch Wikipedia

  • European Installations Bus — Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090, in der aktuellen Version als KNX Standard auch nach ISO/IEC 14543 3, der beschreibt, wie bei einer Installation Sensoren und Aktoren in einem Haus miteinander verbunden werden …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Installationsbus — Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090, in der aktuellen Version als KNX Standard auch nach ISO/IEC 14543 3, der beschreibt, wie bei einer Installation Sensoren und Aktoren in einem Haus miteinander verbunden werden …   Deutsch Wikipedia

  • IP-Header — Das IP Paket oder exakt Internet Protocol Datagram ist das Grundelement der Internet Datenkommunikation. Es besteht immer aus zwei Teilen: den Kopfdaten, die Informationen über Quelle, Ziel, Status, Fragmentierung etc. enthalten, und den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”